
Harnstofflösung AUS32 (AdBlue®)
Harnstofflösung AUS32 (AdBlue®) für Lagertanks
Filter
–
Größe:
2000 Liter
Hohe Wandstärken, aus einem Stück gefertigt
Die Betriebstankstellen von Fortis für AdBlue® bestehen aus robustem und stabilem Polyethylen. Europäische Normen schreiben eine Wandstärke von 5,1 mm vor, die Stabilität dieser Tanks zeigt sich durch die durchschnittliche Wandstärke von 8 mm. Daneben ist der verwendete Kunststoff hoch beständig gegenüber UV-Strahlung (Faktor 10) und natürlich Diesel oder Heizöl. Außerdem findet der Herstellungsprozess nach einem modernen Verfahren statt. Der Clou: Die Tanks werden aus einem Stück gefertigt und besitzen somit keine Nähte, die bei anderen stationären Tankstellen für Harnstoff oft eine Schwachstelle darstellen.
Viele Größen und Ausstattungsvarianten
Die Fortis Tanks gibt es in Größen von 1500, 2000, 2500, 3000 und 5000 Liter.
Die Pumpe, Zapfschlauch und weiteres Zubehör finden in einem großzügig bemessenen Schrank Platz. Unbefugtes Benutzen lässt sich durch die abschließbare Tür verhindern. Diese kann auf Ihren Wunsch hin in vielen RAL-Farben individuell geliefert werden.
Modernes Management, Kontrolle sogar vom Smartphone
Die Übersicht über die abgegebenen Kraftstoffmengen behalten Sie mit dem standardmäßig verbauten Zählwerk. Darüber hinaus kann sich die Installation eines modernen Tank-Managementsystems lohnen. Hiermit können Sie vom PC oder sogar Mobiltelefon aus den Füllstand und alle anfallenden Tankvorgänge überwachen. Ihre Mitarbeiter bekommen Funkchips oder –karten zur Freischaltung des Tankvorgangs. Hinterlegt werden können neben den Daten der Mitarbeiter darüber hinaus auch Fahrzeugdaten, wie Kennzeichen, durchschnittlicher Verbrauch und vieles mehr. Gerne bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service die Einrichtung und die Unterweisung aller Nutzer an.
Hohe Wandstärken, aus einem Stück gefertigt
Die Betriebstankstellen von Fortis für AdBlue® bestehen aus robustem und stabilem Polyethylen. Europäische Normen schreiben eine Wandstärke von 5,1 mm vor, die Stabilität dieser Tanks zeigt sich durch die durchschnittliche Wandstärke von 8 mm. Daneben ist der verwendete Kunststoff hoch beständig gegenüber UV-Strahlung (Faktor 10) und natürlich Diesel oder Heizöl. Außerdem findet der Herstellungsprozess nach einem modernen Verfahren statt. Der Clou: Die Tanks werden aus einem Stück gefertigt und besitzen somit keine Nähte, die bei anderen stationären Tankstellen für Harnstoff oft eine Schwachstelle darstellen.
Viele Größen und Ausstattungsvarianten
Die Fortis Tanks gibt es in Größen von 1500, 2000, 2500, 3000 und 5000 Liter.
Die Pumpe, Zapfschlauch und weiteres Zubehör finden in einem großzügig bemessenen Schrank Platz. Unbefugtes Benutzen lässt sich durch die abschließbare Tür verhindern. Diese kann auf Ihren Wunsch hin in vielen RAL-Farben individuell geliefert werden.
Modernes Management, Kontrolle sogar vom Smartphone
Die Übersicht über die abgegebenen Kraftstoffmengen behalten Sie mit dem standardmäßig verbauten Zählwerk. Darüber hinaus kann sich die Installation eines modernen Tank-Managementsystems lohnen. Hiermit können Sie vom PC oder sogar Mobiltelefon aus den Füllstand und alle anfallenden Tankvorgänge überwachen. Ihre Mitarbeiter bekommen Funkchips oder –karten zur Freischaltung des Tankvorgangs. Hinterlegt werden können neben den Daten der Mitarbeiter darüber hinaus auch Fahrzeugdaten, wie Kennzeichen, durchschnittlicher Verbrauch und vieles mehr. Gerne bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service die Einrichtung und die Unterweisung aller Nutzer an.
- Bild des geöffneten Schranks enthält Zusatzausstattung -
Hohe Wandstärken, aus einem Stück gefertigt
Die Betriebstankstellen von Fortis für AdBlue® bestehen aus robustem und stabilem Polyethylen. Europäische Normen schreiben eine Wandstärke von 5,1 mm vor, die Stabilität dieser Tanks zeigt sich durch die durchschnittliche Wandstärke von 8 mm. Daneben ist der verwendete Kunststoff hoch beständig gegenüber UV-Strahlung (Faktor 10) und natürlich Diesel oder Heizöl. Außerdem findet der Herstellungsprozess nach einem modernen Verfahren statt. Der Clou: Die Tanks werden aus einem Stück gefertigt und besitzen somit keine Nähte, die bei anderen stationären Tankstellen für Harnstoff oft eine Schwachstelle darstellen.
Viele Größen und Ausstattungsvarianten
Die Fortis Tanks gibt es in Größen von 1000, 1500, 2000, 2500, 3000 und 5000 Liter.
Die Pumpe, Zapfschlauch und weiteres Zubehör finden in einem großzügig bemessenen Schrank Platz. Unbefugtes Benutzen lässt sich durch die abschließbare Tür verhindern. Diese kann auf Ihren Wunsch hin in vielen RAL-Farben individuell geliefert werden.
Modernes Management, Kontrolle sogar vom Smartphone
Die Übersicht über die abgegebenen Kraftstoffmengen behalten Sie mit dem standardmäßig verbauten Zählwerk. Darüber hinaus kann sich die Installation eines modernen Tank-Managementsystems lohnen. Hiermit können Sie vom PC oder sogar Mobiltelefon aus den Füllstand und alle anfallenden Tankvorgänge überwachen. Ihre Mitarbeiter bekommen Funkchips oder –karten zur Freischaltung des Tankvorgangs. Hinterlegt werden können neben den Daten der Mitarbeiter darüber hinaus auch Fahrzeugdaten, wie Kennzeichen, durchschnittlicher Verbrauch und vieles mehr. Gerne bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service die Einrichtung und die Unterweisung aller Nutzer an.
- Bild des geöffneten Schranks enthält Zusatzausstattung -