ÖKO-LUBE Deutschland

Ihr zuverlässiger Partner für die Tank- & Lagetechnik

Unser Unternehmen

Die ÖKO-LUBE Deutschland GmbH wurde im Januar 2007 gegründet. 

Seit Juli 2008 ist die ÖKO-LUBE Deutschland GmbH anerkannte Inspektionsstelle für wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen an Großpackmitteln (IBC). Zudem sind wir Überwachungsstelle und dürfen im Auftrage der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auch Hersteller von Gefahrgutverpackungen überwachen. Dabei können wir direkt bei Ihnen vor Ort mit Hilfe der umfangreichen Ausstattung unserer Service-Wagen autark prüfen. 

Im November 2009 wurde die ÖKO-LUBE Deutschland GmbH – Akademie gegründet.
Im Mai 2011 wurde entschieden das Unternehmen weiter zu qualifizieren und Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz zu werden.
Seit Herbst 2019 bieten wir Prüfungen im Rahmen der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in diversen Bereichen an.

Im Mai 2022 konnten wir unsere neu erworbene Immobilie beziehen, in der wir neben großzügigen Arbeitsplätzen für alle Mitarbeitenden auch ausreichend Platz für Schulungen haben.

Tipp
Adapter 2"BSP x 2" TriSure
Gewindeadapter aus PE zum Ausgleich von unterschiedlichen Gewinden an Kanistern und Fässern beispielsweise beim Befestigen von Handpumpen. G1: 2"BSP fein, Innen-Gew.G2: Trisure grob, Außen-Gew.  

10,50 €*
Tipp
Adapter für 200l Plastikfässer
Gewindeadapter aus PE zum Ausgleich von unterschiedlichen Gewinden an Kanistern und Fässern beispielsweise beim Befestigen von Handpumpen. G1: 2"BSP fein, Innen-Gew.G2: Mauser grob, Außen-Gew.  

10,50 €*
Tipp
Adapter für Plastikfässer von 25 l, 30 l oder 60 l.
Gewindeadapter aus PE zum Ausgleich von unterschiedlichen Gewinden an Kanistern und Fässern beispielsweise beim Befestigen von Handpumpen. G1: 2"BSP fein, Innen-Gew.G2: DIN 61/31, Innen-Gew. AD/DIN 61, DIN 61 -> 2” NPS/BSP

10,50 €*
Tipp
AdBlue® Handpumpe mit Saugrohr
AdBlue® (Harnstoff AUS 32)-Handpumpe aus Kunststoff mit Saugrohr und 2" Fassanschluss.Förderstärker und stabiler als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Wichtiger Hinweis: Bei nicht täglichem Gebrauch ist die Pumpe mit warmem Wasser zu reinigen, um Kristallbildung zu vermeiden, die die Pumpe schädigen kann.  

90,44 €*
Anschlussbox für 24 und 12V-Pumpe E 3000, Schalter, Kappe, Kabel
Spannung: 12 V
für 12 oder 24Volt Pumpen, Piusi E 3000 4 m Kabel und Batterieklemmen inklusive Schalter und Gehäuse

35,58 €*
Aufpreis Dichtheitsprüfung mit Stickstoff
Vermeidung einer explosionsfähigen Atmosphäre Mobile Tankstellen für Ottokraftstoffe und Kerosin müssen auf Grund der Gefählichkeit entweder gereinigt und entgast werden oder ungereinigt mit Stickstoff beaufschlagt werden. Durch die Beaufschlagung mit Stickstoff kann sich keine brennbare und explosive Atmosphäre im Behälter entwickeln. Wir führen auf all unseren Servicefahrzeugen standardmäßig Stickstoff mit.

79,73 €*
Tipp
Außerordentliche Prüfung an mobilen Tankanlagen bzw. Großpackmitteln (IBC)
Prüfumfang nach  6.5.4.5, 6.5.4.4.1 a , 6.5.4.4.2  ADR  und BAM GGR-002  Nach erfolgreicher Wartung oder Reparatur müssen mobile Tankanlagen einer außerordentlichen Prüfung unterzogen werden Prüfung des äußeren Zustandes Wandstärkenmessung Prüfung des inneren Zustandes Prüfung Funktion der Bedienausrüstung Prüfung Funktion der Sicherheitsausrüstung* Dichtheitsprüfung Dokumentation der der Wiederkehrenden Prüfung  Prüfbescheinigung  Prüfplakette  Dokumentation der Prüfung auf dem Typenschild *ausgenommen sind die aus den DIBt-Zulassungen, europäischen Normen und der Herstellerdokumentation vorgeschriebenen Funktionsprüfungen für Grenzwertgeber und Leckanzeige- bzw. Leckwarngeräte. Prüfung der Zulassung vor Ort. Ggf erfolgt eine gesonderte Berechnung. Warum müssen mobile Tankanlagen in regelmäßigen Abständen geprüft werden? Prüf- und Inspektionsfristen werden durch die europäische Gefahrgutverordnung ADR sowie durch die nationalen Gesetze, Verordnungen und der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ) GGR-002 geregelt. Verstöße gegen die Gefahrgutverordnunen und -gesetze können im Falle von Kontrollen durch Polizei oder Behörden zu erheblichen Geldstrafen führen. Die wiederkehrenden Prüfungen und Inspektionen dienen als Nachweis für den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer mobilen Tankanlage. 

303,45 €*
Automatische Zapfpistole AZP 120
Automatik Zapfpistole zum Betanken von Fahrzeugen aller Art (ausgenommen PKW) mit Dieselkraftstoff.Auch einsetzbar für Heizöl.Ausführung: mit Drehanschluss stoppt automatisch den Tankvorgang bei vollem Tank geeignet für Heizöl EL, Diesel, Biodiesel Durchflussmenge: max. 120 l/min, mit Drehgelenk 1" IG (Innengewinde) Zum Betanken von LKW und Großgeräten

150,42 €*
Automatische Zapfpistole AZP 60 mit Bauartzulassung
Automatik Zapfpistole zum Betanken von Fahrzeugen aller Art mit Dieselkraftstoff.Auch einsetzbar für Heizöl.Ausführung: mit Drehanschluss stoppt automatisch den Tankvorgang bei vollem Tank geeignet für Heizöl EL, Diesel, Biodiesel max. 60 l/min, mit Drehgelenk 1" IG (Innengewinde) mit Bauartzulassung  - Bilder zeigen beispielhafte Darstellung. Aussehen kann abweichen -

123,76 €*
Automatische Zapfpistole AZP 60 Piusi
Automatik Zapfpistole zum Betanken von Fahrzeugen aller Art mit Dieselkraftstoff.Auch einsetzbar für Heizöl.Ausführung:- mit Drehanschluss- stoppt automatisch den Tankvorgang bei vollem Tank- geeignet für Heizöl EL, Diesel, Biodiesel- max. 60 l/min, mit Drehgelenk 1" IG (Innengewinde)  - Bilder zeigen beispielhafte Darstellung. Aussehen kann abweichen -

99,00 €*
Fortis Tank 1500 - Seitenansicht geschlossener Deckel

Erfahrung aus der Praxis und Wissensaustausch

Die Tank- und Lagertechnik wird seit der Gründung ständig weiterentwickelt. Neben mobilen Tankanlagen und Hoftankstellen führen wir auch reine Dieseltankanlagen und Dieselpumpen sowie eine große Auswahl an hochwertiger Ausrüstung und Ersatzteilen. 
Vielfach können wir nicht zuletzt durch unser Wissen aus der Praxis und den Gesprächen mit den Kunden vor Ort maßgeschneiderte Angebote erstellen und bieten auch bei schwierigen Problemen individuelle Lösungen.
Mit unseren Dozenten aus der Praxis bieten wir den Teilnehmenden unserer Berufskraftfahrerschulungen interessante, spannende und greifbare Inhalte.

Unser Leitsatz „Service mit Know-How“ ist also nicht übertrieben. Stellen Sie uns auf die Probe, fordern Sie unser Wissen, fragen Sie nach individuellen Lösungen. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Kontakt und Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns:
Per Mail: info@oeko-lube.de
Per Telefon: 05529 76633-0
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.
Oder Sie stöbern erst ein bisschen in unserem Shop!

Kontakt und Ansprechpartner Bild
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *